Lange Wanderungen durch die „Wildnis“, Schlafen in Zelten – was nach fernen Abenteuern klingt, das lässt sich ab sofort auch im Frankenwald erleben, nahe Deutschlands bekanntestem Fernwanderweg, dem fränkischen Rennsteig. An einem der reizvollsten Orte der Region, im Bereich Kleintettau, der Heimat des Europäischen Flakonmuseums und des Tropenhauses „Klein Eden“, gibt es jetzt den ersten Trekkingplatz. Neuer Hotspot für Outdoor-Fans: Frankenwald Kobach weiterlesen
Archiv der Kategorie: Deutschland
OutDays 2019 München: OutDoor-Lifestyle für alle und Campervan Challenge für RoadTripper
Mit den OutDays organisiert die Messe München parallel zur neuen Fachmesse OutDoor by ISPO eine Woche lang Sport- und Freizeitangebote für Endverbraucher, um den Lifestyle und die Dynamik aus den Messhallen auf die gesamte Stadt und das Umland zu übertragen. Das Lebensgefühl, draußen aktiv zu sein, drückt sich mittlerweile über die unterschiedlichsten Aktivitäten vom Klettern über Trailrunning oder SUP Yoga bis hin zum angesagten Vanlife und sogar in eSports aus. OutDays 2019 München: OutDoor-Lifestyle für alle und Campervan Challenge für RoadTripper weiterlesen
Pre-Screening des kanadischen Abenteuerfilms This Mountain Life in München
Kanada- und Berg-Fans aufgepasst! Am 7. Februar 2019 um 21 Uhr findet in München im Rahmen der ISPO Munich Sports Week 2019 ein exklusives Pre-Screening des kanadischen Films This Mountain Life (2019, Englisch) statt. Offizieller Filmstart ist in Deutschland dann am 28. März. Pre-Screening des kanadischen Abenteuerfilms This Mountain Life in München weiterlesen
Gastgeberverzeichnis 2019 Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison hat die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ihr neues Gastgeberverzeichnis 2019 veröffentlicht. Unter dem Motto „Vom Wald das Beste“ präsentieren sich auf rund 140 Seiten die 13 Gemeinden der touristischen Vereinigung sowie mehr als 150 Betriebe der Region. Ergänzt wird die neue Broschüre durch zielgruppenspezifische Kapitel zu den Kernthemen der Region. Ganz neu sind die Tipps von Einheimischen und die Vorstellung der besten Hütten. Der neue Katalog ist ab sofort in den Tourismusbüros der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald und in Kürze online unter ferienregion-nationalpark.de erhältlich. Gastgeberverzeichnis 2019 Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald weiterlesen
Die Ammergauer Alpen starten in die Passion
Seit 20. Oktober ist es offiziell: Die Darsteller für die Passionsspiele 2020, die seit 1634 alle zehn Jahre von den Oberammergauern aufgeführt werden, wurden verkündet. Über 2300 Einwohner jeden Alters werden bei der 42. Passion von 16. Mai bis 4. Oktober 2020 mitwirken. Für die Rolle des Jesus wählte Spielleiter Christian Stückl wie schon 2010 Frederik Mayet sowie neu Rochus Rückel aus – insgesamt 21 Hauptrollen werden doppelt besetzt. Die Ammergauer Alpen starten in die Passion weiterlesen
Winter in Baiersbronn
Schwarzwald im Winter? Auf jeden Fall! Nirgends wandert man so abgeschieden, beobachtet Tiere so ungestört und kann dabei noch kostenlos Skifahren. Fünf Gründe, diesen Winter in Baiersbronn zu verbringen. Winter in Baiersbronn weiterlesen
Alfred Darda öffnet Pop-Up-Atelier in Bad Reichenhall
Vom 24. Oktober bis 8. November wird die Alpenstadt zum Schauplatz eines künstlerischen Events. Informel-Künstler Alfred Darda, der seit vielen Jahren an der Kunstakademie Bad Reichenhall lehrt, öffnet in der Städtischen Galerie im Alten Feuerhaus, im Herzen der Altstadt, ein Pop-Up-Atelier mit Titel „Spuren der Natur“. Alfred Darda öffnet Pop-Up-Atelier in Bad Reichenhall weiterlesen
Die Kulturmeile Ammergauer Alpen interaktiv erleben
Smart, erfahren und auch ein bisschen sexy: So klingt die Erzählerstimme, die Urlauber in den Ammergauer Alpen ab sofort interaktiv über die Kulturmeile führt. Das Sprachrohr? Das eigene Handy.
Die Kulturmeile Ammergauer Alpen interaktiv erleben weiterlesen
Ostbayern: Römerstätten entdecken mit interaktiver App
Nur wenige schriftliche Quellen erzählen von der Römerzeit in Ostbayern und Oberösterreich. Umso wertvoller sind die archäologischen Zeugnisse, die sie entlang der Donau, der natürlichen Grenze des Römischen Reiches, hinterlassen haben. Folgt man dem „Nassen Limes“, so stößt man auf zahlreiche Römerspuren. Ostbayern: Römerstätten entdecken mit interaktiver App weiterlesen
Barrierefreier Urlaub in Deutschland
(Pressemitteilung)––Sei es im Fichtelgebirge, in Prien am Chiemsee, im Nördlichen Schwarzwald oder in der Südpfalz – Deutschlands Destinationen sorgen mit guter Orientierungshilfe und Planungssicherheit für einen unbesorgten Urlaub für jeden Reisenden. So geht es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Hör- oder Sehbehinderung beim Segeln auf das Bayerische Meer, mit speziellen Wanderungen in luftige Höhen auf den Ochsenkopf, mit dem Handbike entlang der Mangfall oder über den barrierearmen Baumwipfelpfad auf den Sommerberg. Barrierefreier Urlaub in Deutschland weiterlesen
Französische Rotweine im Brauereigasthof Hotel Aying in Bayern
Wer an den Brauereigasthof Aying denkt, wird vermutlich auch gleich an das Ayinger Bier aus der hauseigenen Brauerei denken. Aber auch Weinkenner kommen bei der sorgfältig ausgewählten Weinkarte voll auf ihre Kosten – insbesondere die Herzen der Rotweinliebhaber lassen die Raritäten, die im Gewölbe unter dem Herrenhaus gelagert werden, höher schlagen. Französische Rotweine im Brauereigasthof Hotel Aying in Bayern weiterlesen
Europas Inseln mit dem Wohnmobil entdecken
Ab auf die Insel: Fernab vom Festland und mit Blick auf die Weiten des tiefblauen Meeres stellt sich das schöne Gefühl von Urlaub und Freiheit besonders schnell ein. Gerade die Vielfältigkeit auf engem Raum macht den Reiz eines Inselurlaubs aus: Während das Landesinnere häufig durch Hügel, Berge und authentische Bergdörfer geprägt ist, laden an der Küste rundum Strände, Buchten und kleinere Fischerdörfer oder Seebäder zum Entdecken und Entspannen ein. Hinzu kommt, dass oft die Distanzen nicht so groß sind. Europas Inseln mit dem Wohnmobil entdecken weiterlesen