Letzte Woche waren wir in der norwegischen Region Telemark unterwegs. Die Geschichte dazu gibt es in unserem Schwestermagazin SkiPresse im November 2018. Hier schon einmal ein kleines Video mit den besten Bildern zur Einstimmung:
Schlagwort-Archive: RoadTrip Magazin
Ausgabe 2 der Kanada Specials jetzt online!
Die zweite Ausgabe der RoadTrip Magazin Kanada Specials 2017 ist jetzt online! In dem kostenfreien Magazin für iPad, Android Tablets und Browser geht es dieses Mal um fogende Themen: Ausgabe 2 der Kanada Specials jetzt online! weiterlesen
ARLBERG CLASSIC Car Rally 2017
Bei der „ARLBERG CLASSIC Car Rally 2017“ vom 29. Juni bis 1. Juli präsentieren sich rund 125 automobile Raritäten in alpinen Traumkulissen und selbst verwöhnte Oldtimer- Freunde können dann rund um Lech am Arlberg noch etwas erleben: ARLBERG CLASSIC Car Rally 2017 weiterlesen
CANUSA TOURISTIK: Neuer Katalog für Alaska & Yukon
Zu Besuch bei Giganten der Wildnis: Der hohe Norden Kanadas ist ein Reiseziel für besondere Naturerlebnisse, darunter die Beobachtung von Bären, Elchen und Walen in freier Wildbahn. Im neuen Katalog „Alaska & Yukon“ stellt der Nordamerika-Experte CANUSA TOURISTIK maßgeschneiderte Reisen für Tier- und Naturliebhaber, viele Ausflugsideen, Lieblingsunterkünfte, aber auch ungewöhnliche Routenvorschläge und Highlights für Entdecker vor. CANUSA TOURISTIK: Neuer Katalog für Alaska & Yukon weiterlesen
Bike-Abenteuer quer durch die USA
5.000 Kilometer in 60 Tagen: Einen lang gehegten Lebenstraum erfüllt sich derzeit Stefan Trunk, Kundenberater im Frankfurt-Büro des Nordamerika-Spezialisten CANUSA TOURISTIK. Mit dem Rad und nur mit der nötigsten Ausrüstung durchquert er alleine die USA von Los Angeles nach New York. Wer ihn bei seinem Abenteuer begleiten möchte, kann die Reise des passionierten Radfahrers durch zwölf US-Staaten online unter www.canusa.de/canusa-hero mitverfolgen. Bike-Abenteuer quer durch die USA weiterlesen
Im Heft: Cape Breton, Nova Scotia
1496, vier Jahre nachdem Christoph Kolumbus die Neue Welt entdeckt hatte, suchte der italienische Seefahrer Giovanni Caboto nach einem kürzeren Weg von Europa nach Asien. Er wählte von Bristol aus eine nördlichere Route, erreichte jedoch nur Grönland, bevor er aufgrund widriger Bedingungen wieder umkehren musste. Im Mai 1497 brach er erneut auf und traf einen Monat später auf eine unbekannte Küste, die er fälschlicherweise für China hielt. Im Heft: Cape Breton, Nova Scotia weiterlesen
Im Heft: Kurztrip durch die Rocky Mountains
Wenn man im Freundeskreis erzählt, dass man sich auf eine Reise durch die kanadischen Rockies macht, fangen meistens alle an zu schwärmen. Eine Erklärung dafür mag sein, dass sich die vor mehr als 20 Millionen Jahren entstandenen Rocky Mountains im Unterbewusstsein vieler Menschen kollektiv als Ort der Superlative manifestiert haben. Schließen Sie einfach einmal Ihre Augen – was sehen Sie? Hohe Gipfel, Gletscherseen, reißende Wasserfälle, wilde Tiere… Im Heft: Kurztrip durch die Rocky Mountains weiterlesen
Im Heft: Auftanken in der Wildnis
Toronto. Niagarafälle. Ottawa, Kanadas Hauptstadt und Kulturzentrum. Das ist Ontario, wie es die meisten kennen. Wer aber einmal so richtig eintauchen will in die kanadische Wildnis samt der Geschichte ihrer Ureinwohner (First Nations), sollte sich einmal in den Norden der Provinz begeben. Wasser und Wälder soweit das Auge reicht. Mit erstklassigen Möglichkeiten für spannende Naturabenteuer, mit urigen, authentischen Lodges oder Blockhütten und vor allem mit unendlicher Ruhe. Im Heft: Auftanken in der Wildnis weiterlesen
Im Heft: Der Norden Saskatchewans
Wer kennt Saskatchewan? Die Provinz wird gerne übersehen, denn sie befindet sich irgendwo in der Mitte Kanadas, weit entfernt von den üblichen Reisezielen im Osten oder Westen. Prärie, flaches Land, keine großen Metropolen – das sind meistens die Vorurteile, die dazu führen, dass Saskatchewan bei der Reiseplanung unbeachtet bleibt. Doch die kanadische Provinz Saskatchewan – unter 1 Million Einwohnern auf einer Fläche fast doppelt so groß wie Deutschland – ist gänzlich unterschätzt und geradezu ein Geheimtipp! Auf unserer Reise durch die „Prärieprovinz“ verschlug es uns zunächst in den Norden. Im Heft: Der Norden Saskatchewans weiterlesen
Im Heft: Mountainbiken in British Columbia
“Roadtrips sind vielseitig. Vor allem in British Columbia: tiefe Wälder, blaue Gebirgsseen, der Pazifik, der sich an der Küste bricht und im Hintergrund schneebedeckte Berge. Alles direkt neben dem Highway. Doch so viele Orte man auch auf einem Roadtrip sieht, es gibt doch immer den einen, der die Reise bestimmt. Den einen Wald, den einen Trail, der einen Mountainbike-Roadtrip entlang der Cultural Journey der Squamish Lil’wat Nation zu einem wilden Abenteuer macht.” So beginnt unser Artikel über British Columbia in der ersten Ausgabe der RoadTrip Kanada 2017 Specials. Im Heft: Mountainbiken in British Columbia weiterlesen
Im Heft: Québecs Westen
“Auf den Spuren der Entdecker – Die Route des Explorateur”. So lautet der Beitrag in der ersten Ausgabe der RoadTrip Kanada 2017 Specials über den Westen der Provinz Québec. Im Heft: Québecs Westen weiterlesen
Kanada Specials Website online!
Belgleitend zu unseren bald startenden RoadTrip Magazin-Specials zum 150. Geburtstag Kanadas ist nun bereits unsere Website mit Begleitinformationen und News rund um Kanada online. Kanada Specials Website online! weiterlesen