Bei der Verleihung der „World Travel Awards“ in der omanischen Hauptstadt Maskat hat das Treehotel in Schwedisch Lappland den Preis für das beste Themahotel der Welt eingeholt, nachdem es in der Kategorie schon mehrere Jahre nominiert gewesen war. Das kultige Erlebnishotel liegt im nordschwedischen 600-Seelen-Dorf Harads zwischen Umeå und Kiruna. Schweden: Übernachten in preisgekrönten (und außergewöhnlichen) Hotels weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schweden
Schweden-Tipps für Wikinger-Fans
Die Geschichte von „Saga’s Schwert” geht seit Tagen um die Welt: Im Juli macht die amerikanisch-schwedische Familie Vanecek in ihrem Sommerhaus am See Vidöstern in Småland Urlaub. Beim Spielen im Wasser findet das achtjährige Mädchen Saga ein Schwert – und zwar kein verlorenes Spielzeug, sondern eine historische Waffe..
Die Familie bringt das Fundstück ins Heimatmuseum von Jönköping, wo klar wird: Das ist eine Sensation! Archäologen wollen den See weiter untersuchen, und damit nicht unterdessen Schatzjäger den See plündern, ist zunächst Stillschweigen geboten. „Das Geheimnis zu bewahren ist mir schwerer gefallen als meiner Tochter“, sagt Vater Andy Vanecek im Nachhinein. Im Oktober ist die Suche mit Metalldetektoren abgeschlossen und die Sensation kann endlich der Presse mitgeteilt werden. Derzeit wird das Schwert auf Alter und Herkunft untersucht. Erste Analysen deuten darauf hin, dass es aus der Wikingerzeit stammen könnte. Es wird allerdings noch ein Jahr dauern, bis das Schwert im Museum in Jönköping der Öffentlichkeit gezeigt wird. Bis dahin können Wikinger-Fans sich auch an vielen anderen Orten in Schweden über das Leben der Wikinger informieren.
Wikinger-Museum & historische Stätten: Besucher kommen der Wikingergeschichte in ganz Schweden in Museen und an historischen Plätzen nahe. In Stockholm eröffnete erst 2017 die Attraktion Vikingaliv. Zur Einweihung trug König Carl XVI. Gustav übrigens einen Wikingerhelm – ohne Hörner, denn die sind historisch nicht belegt. In diesem Sinne will das Museum mit Klischees aufräumen und die Wikinger von ihrer alltäglichen Seite zeigen: als Händler, Bauern, Segler und – wenn es darauf ankam – als Krieger. Das Herzstück der Ausstellung ist die Fahrt mit einem kleinen Zug durch „Ragnfrids Geschichte“, die von den Umständen erzählt, die die Winkinger zu Beutezügen bewegten.
Rund um die Stadt Stockholm, die ja erst im 13. Jahrhundert gegründet wurde und zur Zeit der Wikinger nur eine Ansammlung unbedeutender Inseln war, gibt es noch zwei Wikinger-Orte zu besichtigen: Gamla Uppsala und Birka. Die Grabhügel von Gamla Uppsala erheben sich stolz aus der Landschaft und erinnern an die Zeit, als das frühe Uppsala Machtzentrum und Kultstätte war. Das Gamla Uppsala Museum zeigt Fundstücke der Yngling-Dynastie, der Wikingerzeit und der Eisenzeit – eine Reise vom 6. bis ins 12. Jahrhundert.
Die Siedlung Birka wurde um 750 auf der Insel Björkö im Mälarsee gegründet und gilt als erste Stadt Schwedens. Kaufleute handelten hier mit Waren aus ganz Europa, und archäologische Funde wie arabisches Silber, Perlen aus Osteuropa, Glaskunst und exotische Textilien erzählen von einer beachtlichen Auswahl. Zwei Jahrhunderte lang war Birka Schwedens wichtigster Marktplatz, bis politische Entscheidungen und klimatische Bedingungen die Menschen zum Abwandern bewegten. Heute lebt hier niemand mehr, aber im Sommer bringen Schiffe alle Besucher auf die Insel, die sich für Schwedens frühe Geschichte interessieren und das Museum besuchen wollen. Mehr Wikinger-Infos aus vielen Regionen in Schweden sind unter https://visitsweden.de/entdecken/?q=wikinger aufgeführt.
Nachts im Museum: Übernachtung im Freilichtmuseum Gamla Linköping
Die Altstadt der südschwedischen Stadt Linköping ist außergewöhnlich: halb Freiluftmuseum, halb ganz normaler Stadtteil, bestehend aus über hundert historischen Gebäuden, die aus der Region zusammengetragen wurden. Genau so hätte eine schwedische Kleinstadt um 1900 aussehen können. Nachts im Museum: Übernachtung im Freilichtmuseum Gamla Linköping weiterlesen
Lapplands kühle Schönheit: Rein ins Naturvergnügen mit Direktflügen und Wander-App
Schwedisch Lappland, wo der Winter verlässlich weiß ist und Nordlichter über den Himmel tanzen, ist ein Sehnsuchtsziel für Reisende, die das Besondere (und eine ordentliche Abkühlung) suchen. Im Huskyschlitten durch den Schnee rauschen, Rentiere beobachten und am Lagerfeuer auf das Polarlicht warten – wäre das nicht etwas? Lapplands kühle Schönheit: Rein ins Naturvergnügen mit Direktflügen und Wander-App weiterlesen
Schweden: Auf Tuchfühlung mit Rentieren und Übernachten in der Kote
Im nordwestlichen Zipfel von Dalarna, kurz vor der norwegischen Grenze, kommen Schwedenurlauber den Samen und ihren Rentieren ganz nah: Der Fulufjällets National Park bietet unberührte Natur und die Möglichkeit, die teils heute noch nomadisch lebenden Samen zu begleiten. Schweden: Auf Tuchfühlung mit Rentieren und Übernachten in der Kote weiterlesen
Bekannte Urlaubsziele mit Bruckmann neu erleben
Sommerzeit ist Reisezeit! Für alle, die ihren Urlaubsort abseits der typischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen und einen authentischen Einblick in Land, Kultur und das Leben vor Ort bekommen wollen, bringt der Bruckmann Verlag zur Sommerzeit vier neue Reisebücher heraus. Bekannte Urlaubsziele mit Bruckmann neu erleben weiterlesen
Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image
Von allen Ländern der Welt genießt Schweden das höchste Ansehen. Das bescheinigen die Ergebnisse der jährlichen Studie „Country RepTrak®“ vom Reputation Institute in New York. Von den 55 untersuchten Ländern ist Schweden das offenste und fortschrittlichste. Zu Schwedens hervorragendem Ruf tragen die zuvorkommenden, gastfreundlichen Bewohner genauso bei wie die Schönheit des Landes, das mit seiner zugänglichen Natur und der atemberaubenden Landschaft Besucher aus aller Welt in den hohen Norden zieht. Schweden belegt Platz 1 in Studie zum Länder-Image weiterlesen
Fjord Line: Norwegens modernster und umweltfreundlichster Fährhafen in Sandefjord ?
Die norwegische Reederei Fjord Line, deren Fährlinien Norwegen mit Häfen in Dänemark und Schweden verbinden, setzt jetzt auch auf der Linie Strömstad (Schweden) – Sandefjord auf langfristiges Wachstum. Das Unternehmen möchte außerhalb des Stadtzentrums von Sandefjord in einer Bucht des Oslofjords einen eigenen Fährhafen bauen und hat dafür vom norwegischen Jotun-Konzern Eigentum erworben. Fjord Line: Norwegens modernster und umweltfreundlichster Fährhafen in Sandefjord ? weiterlesen
Fjord Line-Kreuzfahrtfähren mit 120 zusätzlichen Kabinen
Die spektakulärsten Routen für Wohnmobiltouren
Von der steilsten Straße der Welt bis zu den höchsten Gebirgspässen Europas: Bei Touren im Wohnmobil ist vielfach der Weg das Ziel. Wer nicht nur einfach von A nach B kommen möchte, legt Wert auf besonders schöne oder spektakuläre Routen. www.campanda.de, das größte Buchungsportal für Wohnwagen und Wohnmobile weltweit, hat die zehn spektakulärsten Panoramastraßen zusammengestellt.

Platz 10: Entlang der irischen Steilküste
RoadTrip Nummer 3 ist da!
Kennen wir es nicht alle? Man arbeitet auf einen Termin hin, aber ständig kommt etwas dazwischen. Die dritte Ausgabe von RoadTrip sollte bereits vor gut einem Monat auf iTunes bereit stehen, aber irgendwie hat sie erst jetzt ihren Weg dorthin gefunden. Erst waren wir alle unterwegs, um neue Geschichten für das Heft zu produzieren, dann war wieder einmal Messezeit – die OutDoor in Friedrichshafen – und zu guter Letzt dauerte dann auch noch die Freigabe durch Apple länger als gewohnt. Und ja, zugegeben, ein wenig geschludert haben wir dazwischen auch noch, als das Wetter plötzlich zu Höchstform aufgelaufen war. Aber jetzt, endlich und überhaupt, ist sie da: Die dritte Ausgabe!! RoadTrip Nummer 3 ist da! weiterlesen
Schwedische Donuts
Es gibt zwei Dinge, die mir bisher (unter anderem) über die Schweden klar waren: Sie sind stille Menschen, lieben die Ruhe und die Natur. Und sie essen gerne Deftiges wie Fisch, Elchfleisch oder Köttbullar. Doch dann kamen die Donuts. Schwedische Donuts weiterlesen